Das von BioM veranstaltete FORUM Science & Health, das in den Jahren 2017 und 2019 in außergewöhnlicher Atmosphäre im Veranstaltungsforum in Fürstenfeldbruck stattgefunden hat, erscheint in 2021 in einem neuen, digitalen Format: Das FORUM Science & Health – live aus dem WERK1 wird eine Serie von Livetalk-Veranstaltungen für die Gesundheitsforschung aus Bayern, mit namenhaften Expert:innen aus Wissenschaft und Forschung sowie bayerischen Unternehmen.
Dies diskutieret bei der #2 Folge unserer Veranstaltungsreihe Jeanne Turczynski, Wissenschafts-Redakteurin beim BR, live mit unseren Gästen ... mehr
Zum FORUM Science & Health
Das FORUM Science & Health ist der interdisziplinäre Treffpunkt in Bayern für alle Akteure der angewandten Gesundheitsforschung. Es verbindet Themen und Akteure aus den Bereichen Biotechnologie, Medizin, Ernährung, Medizintechnik und Digitalisierung, um neue Impulse für eine zukunftsorientierte integrierte Medizin zu setzen.
Treffpunkt, Diskussionen & Ideen
Aktuelle Themen einer zukunftsorientierten Medizin
Fachreferenten aus ganz Bayern und darüber hinaus
Einblicke in Highlights des bayerischen Biotech-Clusters
In 2021 digital und auf online- und social Media-Kanälen
BioM organisiert das FORUM Science & Health im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. In 2017 und 2019 fand die zweitätige Konferenz im Veranstaltungsforum Fürstenfeld bei München statt. In 2021 wird es als eine Serie von Livestream-Veranstaltungen durchgeführt.
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, mit Hilfe eines Web-Analyse-Tools eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu rein statistischen Zwecken erstellen und auswerten zu dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf unserer Homepage unter »Datenschutz« ändern.
Website-Analyse-Cookies von Matomo
Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden für Tracking und Analyse die Software Matomo.
Bezeichnung
_pk_id
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
13 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.
Bezeichnung
_pk_ref
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
6 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.
Bezeichnung
_pk_ses
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
1 Tag.
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).
Bezeichnung
_pk_testcookie
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Ein von Matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind.
Bezeichnung
spamshield
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Session Cookie für Anti Spam genutzt (technischer Cookie).
Bezeichnung
cookie_consent
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Dieser Cookie ist zur Speicherung Ihrer Einwilligung und gegebenenfalls Ihrer individuellen Auswahl für den Einsatz von Cookies auf Ihrem Endgerät unbedingt erforderlich, um bei einem erneuten Aufruf der Website festzustellen, ob Sie bereits eine Einwilligung erteilt haben.
YouTube-Cookies
Diese Cookies dienen der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über YouTube bereit gestellt werden.
Bezeichnung
VISITOR_INFO1_LIVE
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
179 Tage
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
Bezeichnung
YSC
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Bezeichnung
IDE
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
18 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Bezeichnung
DSID
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
18 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Bezeichnung
CONSENT
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
Max 2 Jahre
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Podigee
Diese Zustimmung dient der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über Podigee bereit gestellt werden.